- Avira Antivirus Pro ist die neue leistungsstarke Basis für alle neuen Avira Antivirusprodukte – für bestehende und künftige Lösungen, wie das im Herbst geplante 2015 Produktportfolio.
- Avira Antivirus Pro bietet allen Anwendern der bezahlten Antivirenlösungen die bestmögliche und aktuellste Antivirus-Technologie inklusive der vollen Nutzung der Avira Protection Cloud sowie der Avira URL Cloud, die zusammen die am Markt fortschrittlichste Technologie zur Schädlingserkennung bilden. Zudem haben wir mit einer neuen Generation an Virendefinitionsdateien die nötigen Ressourcen in unserer Software geschaffen, um diese künftig mit weit mehr Informationen zur wirksamen Virenabwehr auszustatten – mehr dazu findet sich in unserem xVDF Artikel hier.
Die Antivirus-Engine von Avira Internet Security Suite oder Antivirus Suite nutzen, werden automatisch über ein reguläres Update auf Antivirus Pro migriert. Die Umstellung für Millionen von Anwendern erfolgt schrittweise bis Anfang Juli. Für Kunden mit Avira Internet Security Suite bleibt das Modul Avira System Speedup umgeändert, lediglich wird der Antivirus-Kern auf Avira AV Pro aufgestuft. Während Windows-Rechner mit Antivirus Pro auf die neueste AV-Technologie zugreifen, erhalten Nutzer außerdem ein leichtes Face Lift der Benutzeroberfläche mit einem neuen Produktnamen in der Kopfzeile: Dieser lautet künftig entsprechend dem einheitlichen Herzstück „Antivirus Pro“.
Mit der Einführung von Antivirus Pro bündeln wir unsere Ressourcen für die Weiterentwicklung eines für alle neuen Bezahlprodukte einheitlichen und hoch wirksamen Antivirenprodukts mit neuester Antimalware-Technologie. Von den technologischen Fortschritten werden weiterhin auch unsere kostenlosen Produkte wie Avira Free Antivirus profitieren.
Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, mit der Sie alle Änderungen bei Bedarf noch einmal genau nachvollziehen können.
Funktioniert alles gut, aber eine Sache konnte auch Ihr Programm bis dato nicht beseitigen:
beim Besuch im Internet mit Mozilla poppen immer mehr dämliche Fenster auf die dann auf andere Seiten umleiten oder einfach nur den Bildschirm verunstalten. Z.B.
„Hot Deals“ oder „Smart shopping.com“
Hallo, wir können spontan nur vermuten woran es liegen könnte. Wird eine Fund-Meldung nach dem vollständigen Suchlauf mit Avira angezeigt? Befindet sich unter Systemsteuerung -> Programme eine Software die sich auf „Hot Deals“ oder „Smart shopping.com“ bezieht? Was ist als Startseite im Internet Browser eingestellt?
Vielen Dank auch von mir. Alls ging gut.
Ich habe vor einigen Tagen Avira antivirus Pro herunter geladen.
Und stelle fest dass ich eine malware bekommen habe.wahrscheinlich kennt avira dass nicht.Ist in der Quarantäne. Gruss Walter Egger
Hallo, bitte schicken Sie uns die Datei aus der Quarantäne zur Analyse zu. Dann können wir sagen ob es sich wirklich um eine gefährliche Datei handelt und Ihnen Feedback geben. Wie das geht beschreiben wir ausführlich in folgendem Artikel:
https://answers.avira.com/de/question/verdaechtige-dateien-oder-heuristikfehlalarme-einsenden-9425
Ich bin seit vielen Jahren zufriedener AVIRA-Kunde. Habe auch die Umstellung auf Windows 8.1 „überstanden“! Vielen Dank für die kostenlose Umstellung von Avira Internet Security Suite auf das neue Avira „Antivirus Pro“